Skip to content
    Lüttringhauser Anzeiger

    Lüttringhauser Anzeiger

    Aktuelle Ausgabe E-Paper

    • Home
    • Lüttringhausen
    • Lennep
    • Termine und Veranstaltungen
    • Remscheid & Umgebung
    • Kultur
    • Sport
    • Anzeigen
      • Trauerportal
      • Stellenanzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • Mediadaten
    • Archiv

    Am Sonntag blüht Lennep auf

      „Dieses Gebäude muss dort verschwinden“

        Aus zwei mach eins!

          Müllabfuhr wird bestreikt

            Intensives Probenwochenende

            Intensives Probenwochenende

            Lüttringhauser Frauenchor bereitete sich intensiv auf das Novemberkonzert vor. Die Sängerinnen des Lüttringhauser Frauenchores waren

            • Oktober 9, 2018
            • 0
            Fairer Kaffee zeigt Gesicht

            Fairer Kaffee zeigt Gesicht

            Cruz Dolores Benitez aus Honduras im Flair-Weltladen. Am Mittwoch, 17. Oktober, erhält der Flair-Weltladen um

            • Oktober 9, 2018
            • 0
            Lütterkuser Brandschützer mit strammem Zeitplan

            Lütterkuser Brandschützer mit strammem Zeitplan

            Einsatz und Lehrgänge für die Freiwillige Brandwehr. Der Tag der deutschen Einheit begann für die

            • Oktober 8, 2018
            • 0
            Lenneper feiern mit Dirndl und Lederhosen

            Lenneper feiern mit Dirndl und Lederhosen

            Volles Festzelt beim 15. Lenneper Oktoberfest und Mordsgaudi mit den Stieflziachan. Mit bayerischen Brezeln, ausreichend

            • Oktober 8, 2018
            • 0
            Mi Casa feierte große Eröffnung

            Mi Casa feierte große Eröffnung

            Während des Herbst- und Bauernmarktes feierte Uta Wiesemann-Schroll (li.) die feierliche Eröffnung ihrer Familien- und

            • Oktober 4, 2018
            • 0
            Lüttringhauser Sonnenmarkt

            Lüttringhauser Sonnenmarkt

            Der 13. Herbst- und Bauernmarkt mit Kunsthandwerkermarkt vom Marketingrat Lüttringhausen lockte erneut viele tausend Besucher

            • Oktober 3, 2018
            • 0
            Viertelklang am 6. Oktober in Lüttringhausen

            Viertelklang am 6. Oktober in Lüttringhausen

            Anja Hamm vom Stadtmarketing organisiert das Musikfestival Viertelklang in Remscheid, das in diesem Jahr wieder

            • Oktober 3, 2018
            • 0
            Grüß Gott aus München

            Grüß Gott aus München

            Die Freizeitsportler des Lüttringhauser Turnvereins reisten für drei Tage nach München. Neben einigen Sehenswürdigkeiten stand

            • Oktober 1, 2018
            • 0
            Claudia Hirschfeld und Gäste: „Merci Udo! Danke Hansi!“

            Claudia Hirschfeld und Gäste: „Merci Udo! Danke Hansi!“

            Wenn Claudia Hirschfeld zwei Musiker nennen müsste, die sie von Kindesbeinen an fasziniert und in

            • Oktober 1, 2018
            • 0
            Mehr Zeit für den Menschen

            Mehr Zeit für den Menschen

            Familien- und Seniorenbetreuungsdienst „Mi Casa – Dein zu Hause“ feiert am Sonntag, 30. September 2018,

            • September 27, 2018
            • 0

            Beitrags-Navigation

            Prev 1 … 113 114 115 116 117 … 124 Next
            • Und sonst …

              Förderprogramm für Engagement gestartet

              (red) Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können seit Anfang des Jahres einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für das Förderprogramm zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit können auch in dieser Förderperiode bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden. Das Schwerpunktthema lautet im Jahr 2023: „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“. Die Antragstellung erfolgt über das Online-Förderportal engagementfoerderung.nrw. Informationen zum Förderverfahren sind zu finden auf www.engagiert-in-nrw.de.

            • Depotcontainer Robert-Schumacher-Straße vorübergehend auf dem Jahnplatz

            • (red) Wegen einer Baumaßnahme stehen die Container für Glas, Papier und Textilien am Standort Robert-Schumacher-Straße vorübergehend auf dem Jahnplatz und dort am Ausgang Wupperstraße/Am Stadion. In den nächsten 14 Tagen erhalten die Depotcontainer an der Robert-Schumacher-Straße einen rund 20 Meter versetzten neuen Standort, der zugunsten freier Fahrt für den Radverkehr ausschließlich von der Parkplatzfläche aus angedient werden kann. Der neue Standort erhält außerdem eine Umzäunung.
            • Balkantrasse wird gesperrt

              (red) Die Balkantrasse wird in Höhe der Alte Kölner Straße/Wülfingstraße ab dem 20. Februar bis voraussichtlich Anfang August 2023 gesperrt. Eine Umleitung mit einer temporären Zuwegung auf die Trasse wird auf der Alte Kölner Straße eingerichtet. Die Umleitung erfolgt vom Bahnhof Lennep in Richtung Bergisch Born über die Robert-Schumacher-Straße zur Alte Kölner Straße bis Haus Nr. 33 und einer Rückführung auf die Balkantrasse, ab Bergisch Born in Richtung Bahnhof Lennep in einer Führung von der Trasse auf die Alte Kölner Straße zur Robert-Schumacher-Straße und dann wieder auf die Balkantrasse. Aus Sicherheitsgründen werden Radfahrende gebeten, auf der unmittelbaren Zuwegung zur Balkantrasse das Fahrrad zu schieben.

            • Neue Broschüre „Ferienprogramme 2023“ ist da

              (red) Der städtische Fachdienst Jugend, Abteilung Kinder- und Jugendförderung hat die vielen attraktiven Angebote der Remscheider Träger der Jugendhilfe für die Oster-, Sommer- und Herbstferien 2023 in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst. Die Broschüre und weitere Informationen zu den Ferienangeboten finden Interessierte im städtischen Internetportal unter https:// www.remscheid.de/menschen-soziales/kinder-jugend-familie/ jugendhilfeplanung/freizeitangebote/ferienangebote.php Eine Übersicht über weitere Angebote in den Sommerferien wird ab Juni 2023 ebenfalls auf der Homepage der Stadt Remscheid veröffentlicht. Familien mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zum Teilnehmerbeitrag einer Ferienmaßnahme für ihre Kinder beantragen.

            • Blaue Tonne der TBR

              (red) Die Technischen Betriebe Remscheid weisen darauf hin, dass sich die Abfuhrtage zur Leerung der blauen Papiertonne nicht geändert haben. Diese werden weiterhin alle vier Wochen am gewohnten Wochentag abgeholt. Auf der Internetseite der TBR (www.tbr-info.de) kann der aktuelle Abfuhrkalender für das Jahr 2023 heruntergeladen werden.

            • Neuer Mietspiegel

              (red) Der bestehende Mietspiegel der Stadt Remscheid wurde durch die Analyse  Konzepte immo consult GmbH aus Hamburg fortgeschrieben. Der Mietspiegel 2022 ist  am 1. Dezember 2022 in Kraf getreten. Er kann auf der Internetseite der Stadt Remscheid www.remscheid.de unter dem Suchbegriff „Mietspiegel 2022“ kostenfrei online abgerufen werden. Gleiches gilt für den 2020 eingeführten Online-Rechner, der es ermöglicht, Mietpreise in Remscheid schnell und bequem online zu ermitteln. Er steht ab dem 1. Dezember mit den neuen Mietwerten zur Verfügung. Ab 1. Dezember ist der Mietspiegel auch wieder als gedruckte Broschüre im Seniorenbüro, Alte Bismarckstraße. 4 erhältlich. Der Mietspiegel ist die Übersicht über die in Remscheid gezahlten ortsüblichen Vergleichsmieten. Der sogenannte qualifizierte Mietspiegel ( §558 d BGB), der alle vier Jahre vollständig neu aufzustellen ist, wurde nunmehr nach zwei Jahren mittels Preisindex angepasst. Er ersetzt den bisherigen Mietspiegel.

            Das Magazin „der bergische Unternehmer“

            • Herausgeber: Heimatbund e. V Lüttringhausen Verlag: LA Verlags GmbH
            • Mediadaten 2023
            • Ausgaben
            • Disclaimer
            • Datenschutzerklärung
            • Impressum

            Lüttringhauser Anzeiger @ 2021