Skip to content
    Lüttringhauser Anzeiger

    Lüttringhauser Anzeiger

    Aktuelle Ausgabe E-Paper

    Menu
    • Home
    • Lüttringhausen
    • Lennep
    • Termine und Veranstaltungen
    • Remscheid & Umgebung
    • Kultur
    • Sport
    • Anzeigen
      • Trauerportal
      • Stellenanzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • Mediadaten
    • Archiv

    Ab jetzt: Erstklassig!

      „Lüttringhausen first“

        Ergebnis im zweiten Anlauf

          Premiere war ein voller Erfolg

            „La Dolce Vita“ in Lüttringhausen

              Ab jetzt: Erstklassig!

                „Lüttringhausen first“

                  Ergebnis im zweiten Anlauf

                    Premiere war ein voller Erfolg

                      „La Dolce Vita“ in Lüttringhausen

                        Ab jetzt: Erstklassig!

                          Vorpremiere: Christoph Sieber in der Lenneper Klosterkirche

                          Vorpremiere: Christoph Sieber in der Lenneper Klosterkirche

                          Dem Kabarettisten Christoph Sieber („Mann, Sieber!“, ZDF) gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Sicht

                          • Januar 15, 2019
                          • 0
                          Niegedacht: Geschenke für die Kinder und Ehrungen zum Sängerjubiläum

                          Niegedacht: Geschenke für die Kinder und Ehrungen zum Sängerjubiläum

                          Bei der Weihnachtsfeier des Männergesangvereins (MGV) Niegedacht Herbringhausen erschien Bruder Dirk Wasserfuhr aus dem Kloster

                          • Januar 15, 2019
                          • 0

                          Der Heimatbund Lüttringhausen verteilte Weihnachtsgeschenke

                          Beim 42. Ideellen Lüttringhauser Weihnachtsmarkt am 1. Advent 2018 waren Kinder aufgerufen, einen Wunschzettel an

                          • Januar 14, 2019
                          • 0
                          Neue Wege und bewährte Tradtion

                          Neue Wege und bewährte Tradtion

                          Der Heimatbund lud zum jährlichen Kottenbutteressen. Der Heimatbund Lüttringhausen muss und will neue Wege gehen.

                          • Januar 14, 2019
                          • 0
                          Einbrecher am Goetheweg unterwegs

                          Einbrecher am Goetheweg unterwegs

                          Am Goetheweg in Lüttringhausen schlugen Einbrecher am Dienstag, 8. Januar 2019, in der Zeit von

                          • Januar 9, 2019
                          • 0
                          Niemals geht man so ganz

                          Niemals geht man so ganz

                          Gottesdienst zur Verabschiedung von Sylvia Tarhan als Organistin der Evangelischen Kirchengemeinde bei der Stiftung Tannenhof.

                          • Januar 9, 2019
                          • 0
                          Neuerungen vom Kulturkreis beim Kottenbutteressen

                          Neuerungen vom Kulturkreis beim Kottenbutteressen

                          Beim traditionellen Kottenbutteressen am Samstag, 12. Januar, stellt sich auch der renovierte Kulturkreis im Heimatbund

                          • Januar 9, 2019
                          • 0
                          Tor 24: Fröhliche Weihnachten vom Heimatbund

                          Tor 24: Fröhliche Weihnachten vom Heimatbund

                          Herzlich willkommen im 24. Törchen unseres Adventskalenders von Lüttringhauser Anzeiger und Lennep im Blick (LA/LiB).

                          • Dezember 24, 2018
                          • 0
                          Tor 23: Vöpel’s Greenhouse

                          Tor 23: Vöpel’s Greenhouse

                          Herzlich willkommen im 23. Törchen unseres Adventskalenders von Lüttringhauser Anzeiger und Lennep im Blick (LA/LiB).

                          • Dezember 23, 2018
                          • 0
                          Tor 22: BrautAtelier Radevormwald

                          Tor 22: BrautAtelier Radevormwald

                          Herzlich willkommen im 22. Törchen unseres Adventskalenders von Lüttringhauser Anzeiger und Lennep im Blick (LA/LiB).

                          • Dezember 22, 2018
                          • 0

                          Beitragsnavigation

                          Prev 1 … 122 123 124 125 126 … 142 Next

                          Wo ist was in Lüttringhausen? 2023

                          Und sonst …

                          • Bürgerbüro Lüttringhausen geschlossen

                            (red) Während der Sommerferien vom 15. Juli bis 26. August bleibt das Bürgerbüro Lüttringhausen geschlossen. Für Anliegen mit den städtischen Behörden steht in dieser Zeit ausschließlich das Dienstleistungszentrum, Elberfelder Straße 32-36 zu folgenden Öffnungszeiten bereit: Montag, Mittwoch, Freitag von 7.30 bis 13 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 7.30 Uhr bis 12.30 und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Zusätzlich können eine Vielzahl von Dienstleistungen – zum Beispiel im Bereich der KFZ-Zulassung oder auch die elektronische Wohnsitzanmeldung – online abgewickelt werden. Diese digitalen Dienste der Stadt stehen rund um die Uhr ohne Terminbuchung und bequem von zuhause zur Verfügung.

                          • Lenneper Wochenmarkt wird verlegt

                            (red) Wegen des Lenneper Weinfestes wird der Wochenmarkt am Samstag, 2. August auf den Parkplatz vor dem Rosengarten – neben der Polizeiwache an der Wupperstraße – verlegt. Dort ist für diesen Zeitraum ein Parkverbot eingerichtet.

                          • Wahlhelfer gesucht

                            (red) Am Sonntag, 14. September, finden in NRW und damit auch in Remscheid die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden der Rat der Stadt, die Bezirksvertretungen, der Integrationsrat, der Seniorenrat sowie die Oberbürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister. Sollte bei der OB-Wahl kein Kandidat bzw. keine Kandidatin im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, folgt am 28. September eine Stichwahl. Für die Wahl sucht die Stadt rund 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für insgesamt 54 Urnen- und 26 Briefwahllokale. Wahlberechtigt und damit wahlhelfend tätig werden können alle Deutschen und EU-Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Prüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel, die Überwachung des Wahlvorgangs sowie die Auszählung der Stimmen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Wahltag beginnt in Urnenwahllokalen um 7.15 Uhr, die Briefwahlteams starten um 16 Uhr. Die Wahlzeit endet um 18 Uhr, danach erfolgt die Auszählung. Gearbeitet wird in der Regel im Schichtsystem. Für den Einsatz erhalten die Helfer ein Erfrischungsgeld von 60 bis 100 Euro – abhängig von der Funktion. Interessierte können sich beim Wahlamt unter Tel. 16-90 90 oder per Mail an wahlhelfende@remscheid.de melden.

                          • Anmeldung der Schulneulinge

                            (red) Kinder, die zwischen dem 1.10.2019 und dem 30.09.2020 geboren sind, werden im nächsten Jahr zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig. Die Erziehungsberechtigten müssen ihr Kind an einer Grundschule anmelden. Die Anmelde-unterlagen werden durch die Schulverwaltung nach den Sommerferien verschickt. Die Grundschulen vergeben vom 15. September bis 25. September telefonisch die Termine zur persönlichen Anmeldung. Die persönliche Anmeldung findet dann vom 29. September bis 8. Oktober statt.

                          • Neue 360-Grad-Panoramabilder für Remscheid

                            (red) Ab dem 21. Juli sind wieder Kamera-Fahrzeuge der Firma CycloMedia in Remscheid im Einsatz. Im Auftrag der Stadtverwaltung, der Technischen Betriebe Remscheid (TBR) und der EWR GmbH werden aktuelle 360-Grad-Panoramabilder des Stadtgebiets aufgenommen – eine Fortsetzung der Aufnahmen aus den Jahren 2017 und 2021. Die georeferenzierten Bilder dienen ausschließlich internen Zwecken und helfen dabei, zahlreiche Arbeitsprozesse zu optimieren. So lassen sich unter anderem Straßenschäden, Verkehrsschilder oder andere städtische Elemente bequem am Bildschirm analysieren. Die Datenerhebung erfolgt unter strengen Datenschutzauflagen: Kennzeichen und Gesichter werden automatisch unkenntlich gemacht. Die erhobenen Informationen werden nicht veröffentlicht.

                          Das Magazin „der bergische Unternehmer“

                          • Herausgeber: Heimatbund e. V Lüttringhausen Verlag: LA Verlags GmbH
                          • Mediadaten 2025
                          • Ausgaben
                          • Disclaimer
                          • Datenschutzerklärung
                          • Impressum

                          Lüttringhauser Anzeiger @ 2021