Skip to content
  • Pinterest
  • Facebook
Lüttringhauser Anzeiger

Lüttringhauser Anzeiger

Aktuelle Ausgabe E-Paper

Menu
  • Home
  • Lüttringhausen
  • Lennep
  • Termine und Veranstaltungen
  • Remscheid & Umgebung
  • Kultur
  • Sport
  • Anzeigen
    • Trauerportal
    • Stellenanzeigen
    • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Archiv
  • Home
  • Privatanzeigen
  • Traueranzeigen
  • Suchergebnisse für

Hanna Schoenenborn

  • Redaktion Redaktion
  • Juli 20, 2022
Hanna Schoenenborn
  • Pinterest
  • Facebook
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Pinterest

Beitrags-Navigation

Prev
Next

Wo ist was in Lüttringhausen? 2023

Und sonst …

  • Neue TBR-Website online

    Die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) präsentieren sich mit einer rundum erneuerten Website. Der Relaunch bringt nicht nur ein zeitgemäßes Design, sondern auch eine vereinfachte und intuitive Benutzerführung mit sich. Neben dem gewohnten Serviceangebot – zum Beispiel Terminbuchungen für den Wertstoffhof oder Nutzung des Abfuhrkalenders – erwarten die Besucher auch einige Neuerungen, wie etwa die individuelle Hilfestellungen für die barrierefreie Nutzung – inklusive Schriftgrößenanpassung, Kontrastwahl und die Option zur Anzeige der Inhalte in einfacher Sprache. Ab sofort gibt es zudem eine zentrale übersichtliche Kontaktseite mit allen wichtigen Rufnummern der verschiedenen Fachbereiche. Ebenfalls neu ist eine interaktive Übersichtskarte aller Sammelcontainer im Stadtgebiet, bei der man sich von Altglas bis Altkleider jede gewünschte Gattung anzeigen lassen kann.

  • Noch ein Platz für FÖJ in der Natur-Schule

    Die Natur-Schule Grund in Remscheid bietet kurzfristig noch einen Platz im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) 2025/2026 an. Der Einstieg ist ab September möglich. Gesucht werden junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich nach der Schule beruflich orientieren möchten oder aktuell keinen Ausbildungs- oder Studienplatz haben. Das FÖJ vermittelt Einblicke in ökologische Berufsfelder und verbindet praktische Arbeit mit Seminaren, Praktika und Bildungsangeboten rund um Natur- und Umweltschutz. Interessierte können sich direkt bei der Natur-Schule Grund melden (Telefon 374 8239) oder über die Website des Landschaftsverbandes Rheinland www.foej.lvr.de informieren und bewerben.

  • Wahlhelfer gesucht

    (red) Am Sonntag, 14. September, finden in NRW und damit auch in Remscheid die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden der Rat der Stadt, die Bezirksvertretungen, der Integrationsrat, der Seniorenrat sowie die Oberbürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister. Sollte bei der OB-Wahl kein Kandidat bzw. keine Kandidatin im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, folgt am 28. September eine Stichwahl. Für die Wahl sucht die Stadt rund 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für insgesamt 54 Urnen- und 26 Briefwahllokale. Wahlberechtigt und damit wahlhelfend tätig werden können alle Deutschen und EU-Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Prüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel, die Überwachung des Wahlvorgangs sowie die Auszählung der Stimmen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Wahltag beginnt in Urnenwahllokalen um 7.15 Uhr, die Briefwahlteams starten um 16 Uhr. Die Wahlzeit endet um 18 Uhr, danach erfolgt die Auszählung. Gearbeitet wird in der Regel im Schichtsystem. Für den Einsatz erhalten die Helfer ein Erfrischungsgeld von 60 bis 100 Euro – abhängig von der Funktion. Interessierte können sich beim Wahlamt unter Tel. 16-90 90 oder per Mail an wahlhelfende@remscheid.de melden.

  • Anmeldung der Schulneulinge

    (red) Kinder, die zwischen dem 1.10.2019 und dem 30.09.2020 geboren sind, werden im nächsten Jahr zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig. Die Erziehungsberechtigten müssen ihr Kind an einer Grundschule anmelden. Die Anmelde-unterlagen werden durch die Schulverwaltung nach den Sommerferien verschickt. Die Grundschulen vergeben vom 15. September bis 25. September telefonisch die Termine zur persönlichen Anmeldung. Die persönliche Anmeldung findet dann vom 29. September bis 8. Oktober statt.

  • Wechsel in der SPD-Ratsfraktion Remscheid

    Nach rund zwölf Jahren verabschiedet sich Ilona Kunze-Sill aus Altersgründen aus der Geschäftsführung der SPD-Ratsfraktion in Remscheid. Sie wird die Fraktion in den kommenden Monaten noch beratend unterstützen und sich weiterhin ehrenamtlich engagieren. Am 1. August übernahm Nadine Gaede, die seit 2016 in der Fraktionsgeschäftsstelle tätig ist, die Leitung. Die 36-Jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe, insbesondere in einer Phase der Verjüngung und Neuaufstellung der Fraktion nach den Kommunalwahlen. Gaede betont die große Verantwortung und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeit für die Stadt..

Das Magazin „der bergische Unternehmer“

  • Herausgeber: Heimatbund e. V Lüttringhausen Verlag: LA Verlags GmbH
  • Mediadaten 2025
  • Ausgaben
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Lüttringhauser Anzeiger @ 2021